
| Artikelbeschreibung | ||
|---|---|---|
| Art.-Nr. | 32114000AC | |
| Bezeichnung | Sammelschienenadapter 630 A, 4-polig | |
| Beschreibung |
mit lam. Kupfer (oben) 184 x 300 N links Verbindung zum System oben für ABB T5, XT5 / Eaton NZM3 / Schneider Electric NSX630 / Siemens 3VA23, 3VA24 für Sammelschienen 12, 15, 20, 25, 30 x 5, 10 und Profilschienen |
|
| Bemessungsstrom (IEC) | 560 A | |
| Bemessungsspannung (IEC) AC | 690 V | |
| Verlustleistung bei voller Belastung des Artikels | 49.2 W | |
| Artikeleigenschaften für Bauartnachweis | |||
|---|---|---|---|
| Konstruktion | |||
| 10.2 | Festigkeit von Werkstoffen und Teilen | siehe nachfolgende Unterpunkte | |
| 10.2.2 | Korrosionsbeständigkeit | Anforderungen erfüllt Wöhner-Produkte sind elektrische Betriebsmittel, für welche die jeweilige Produktnorm anzuwenden ist. Die Einzelteile aus Eisenmetallen sind wirksam gegen Korrosion geschützt. |
|
| 10.2.3 | Eigenschaften von Isolierwerkstoffen | siehe nachfolgende Unterpunkte | |
| 10.2.3.1 | Wärmebeständigkeit von Gehäusen | Wöhner-Produkte stellen keine Gehäuse dar. Die geforderte Wärmeebeständigkeit von 70°C wird jedoch erfüllt. | |
| 10.2.3.2 | Widerstandsfähigkeit von Isolierstoffen gegen außergewöhnliche Wärme und Feuer aufgrund von inneren elektrischen Auswirkungen | Anforderungen erfüllt (Glühdrahtprüfung) Teile, die stromführene Teile in ihrer Lage halten: 960°C andere Teile: 650°C |
|
| 10.2.4 | Beständigkeit gegen UV-Strahlung | nur für Freiluftaufstellungen anzuwenden nicht relevant, da Wöhner-Produkte nicht als äußere Teile angewendet werden |
|
| 10.2.5 | Anheben | nicht relevant, da die komplette Schaltanlage bewertet werden muss | |
| 10.2.6 | Schlagprüfung | nicht relevant, ist nur für Gehäuse anzuwenden | |
| 10.2.7 | Aufschriften | Anforderungen erfüllt | |
| 10.3 | Schutzart von Gehäusen | nicht relevant, ist nur für Gehäuse anzuwenden | |
| 10.4 | Luft- und Kriechstrecken | für die einzelnen Wöhner-Produkte sind die Anforderungen erfüllt | |
| 10.5 | Schutz gegen elektrischen Schlag und Durchgängigkeit von Schutzleiterkreisen | liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers | |
| 10.6 | Einbau von Betriebsmitteln | liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers für die einzelnen Wöhner-Produkte sind die Anforderungen erfüllt, solange sie bestimmungsgemäß verwendet und die Montage- und Bedienungsanleitungen von Wöhner beachtet werden |
|
| 10.7 | Innere Stromkreise und Verbindungen | liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers für die einzelnen Wöhner-Produkte sind die Anforderungen erfüllt, solange sie bestimmungsgemäß verwendet und die Montage- und Bedienungsanleitungen von Wöhner beachtet werden |
|
| 10.8 | Anschlüsse für von außen eingeführte Leiter | liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers für die einzelnen Wöhner-Produkte sind die Anforderungen erfüllt, solange sie bestimmungsgemäß verwendet und die Montage- und Bedienungsanleitungen von Wöhner beachtet werden |
|
| Verhalten | |||
| 10.9 | Isolationseigenschaften | siehe nachfolgende Unterpunkte | |
| 10.9.1 | Allgemeines | liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers für die einzelnen Wöhner-Produkte sind die Anforderungen erfüllt, solange sie bestimmungsgemäß verwendet und die Montage- und Bedienungsanleitungen von Wöhner beachtet werden |
|
| 10.9.2 | Spannungsfestigkeit AC 50/60 Hz Spannungsfestigkeit DC |
800 V | |
| 10.9.3 | Stoßspannungsfestigkeit | 6 kV | |
| 10.9.4 | Prüfung von Gehäusen aus Isolierstoff | nicht relevant, da die komplette Schaltanlage bewertet werden muss | |
| 10.9.5 | Äußere Bediengriffe aus Isolierstoff | nicht relevant | |
| 10.10 | Erwärmung | Für die einzelnen Wöhner-Produkte werden die in den Produktnormen genannten Grenzübertemperaturen eingehalten, solange sie bestimmungsgemäß verwendet werden. Zusätzlich müssen für die Schaltgeräte-Kombination oder Teilen davon Nachweise erbracht werden. Hierfür können die Verlustleistungen der Wöhner-Produkte herangezogen werden. |
|
| 10.11 | Kurzschlussfestigkeit |
Bemessungsstoßstromfestigkeit Ipk max.:
44
kA
|
|
| 10.12 | Elektromagnetische Verträglichkeit | liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers | |
| 10.13 | Mechanische Funktion | liegt in der Verantwortung des Schaltanlagenbauers für die einzelnen Wöhner-Produkte sind die Anforderungen erfüllt, solange sie bestimmungsgemäß verwendet und die Montage- und Bedienungsanleitungen von Wöhner beachtet werden |
|
Weitere Informationen siehe: https://www.woehner.de/de/produkte/32114.html